14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (2024)

Thomas Mooslechner, aktualisiert am26. November 2023

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (2)

Das ist mein kompletter Guide zu den Sehenswürdigkeiten in Sydney.

Es geht um die Wahrzeichen, Attraktionen und schönsten Erlebnisse in der australischen Metropole mit 5 Millionen Einwohnern.

Dazu kommen die wichtigsten Tipps für eine Reise nach Sydney und einer Karte der Sehenswürdigkeiten am Ende von meinem Guide.

Inhalt

1. Sydney Opera House

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (3)

Das Opernhaus hat die Sicht der Welt auf Australien geändert.

Sydney Wahrzeichen ist das Opernhaus. Das Sydney Opera House ist auch die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Sydney und eines der Nationalsymbole von Australien. Das vom Architekt Jørn Utzon vor 50 Jahren entworfene Opernhaus hat die Meinung der Welt von Australien geändert. Es ist inzwischen ein UNESCO-Welterbe.

Mit einer einstündigen Führung kannst du das Opernhaus ohne ein Konzertticket besichtigen. Reserviere ein Ticket für die Führung auf der offiziellen Sydney Opera House Webseite. Es ist alternativ auch im Sydney Explorer Pass enthalten.

Ein Tipp ist der Last Minute Ticketschalter vor dem Sydney Opera House. Es gibt jährlich tausende Aufführungen im Opernhaus. Vom klassischen Konzert bis zum Rockkonzert ist im Sydney Opera House alles dabei. Vielleicht findest du noch ein gutes Ticket.

2. Bondi Beach

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (4)

Bondi Beach ist der berühmte Strand in Sydney für Surfer.

Der bekannteste Strand in Sydney und in ganz Australien ist der Bondi Beach. Er befindet sich eine halbe Stunde außerhalb vom Stadtzentrum von Sydney.

Falls du einmal Surfen ausprobieren möchtest, gibt es am Bondi Beach einen zweistündigen Surf-Crashkurs. Am südlichen Ende von Bondi Beach steht das Bondi Icebergs Clubhaus mit dem ikonischen Pool.

Der Pool ist für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist günstig. Hier kannst du im Meerwasserpool das ganze Jahr schwimmen, einen Kaffee mit Meerblick trinken oder dich auf einer Liege sonnen.

3. Australian Museum

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (5)

Im Australia Museum erfährst du alles über die Natur von Australien.

Das 1827 gegründete Australien Museum ist das weltweit älteste naturhistorische Museum. Es zählt auch heute noch zu den bedeutendsten Naturhistorischen Museum der Welt.

Interessierst du dich für die australische Naturgeschichte, Tiere und die ersten Einwohner von Australien, ist das Museum eine Sehenswürdigkeit, die du nicht auslassen willst.

Der Schwerpunkt ist die einzigartige Tierwelt von Australien in Kombination mit der Geschichte der Aborigines und der polynesischen Kultur.

4. Darling Harbour

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (6)

Mit den Sehenswürdigkeiten in Darling Harbour kannst du einen ganzen Tag verbringen.

Darling Harbour ist ein für die Olympischen Spiele 2.000 vollkommen restaurierter Stadtteil mit Attraktionen, Restaurants, Cafés und Orten zum Feiern. Zu den Sehenswürdigkeiten im Darling Harbour gehören das Australian National Maritime Museum, Sea Life Sydney Aquarium und der WILD LIFE Sydney Zoo.

Komme zumindest für einen Spaziergang entlang der Promenade zum Darling Harbour. Du kannst eine der Ausstellungen besuchen, einkaufen oder am Abend feiern.

Das Aquarium und der WILD LIFE Sydney Zoo sind auch gute Sehenswürdigkeiten mit Kindern. Falls du also einen Regentag in Sydney erwischst, sind die Attraktionen im Darling Harbour auch eine gute Schlecht-Wetter-Alternative.

Reisetipp: Suche ein Hotel rund um Darling Harbour. Das ist die beste Lage. Das Meriton Suites Sussex Street hat eine gute Lage mit guten Bewertungen. Preiswerte Hotels findest du im Ausgehviertel Kings Cross. Ein Tipp ist das Medusa Hotel Sydney.

5. Blue Mountains Nationalpark

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (7)

Die Three Sisters sind das Wahrzeichen des Nationalparks.

Der Blue Mountains Nationalpark ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Australien. Der Nationalpark befindet sich nur eine kurze Fahrt außerhalb von Sydney. Er ist ein Rückzugsort für Naturliebhaber und Abenteurer.

Das Wahrzeichen des Nationalparks ist die Felsformation Three Sisters im Jamison Valley. Es gibt viele Outdoor-Aktivitäten. Ein Tipp ist der Grand Canyon Walking Track durch dichte Regenwälder und spektakuläre Schluchten. In den Bergen wandest du durch die Natur, beobachtest die australische Tierwelt und erholst dich in einem Bergresort.

Hast du nicht so viel Zeit, dann mache nur einen Tagesausflug aus Sydney zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in den Blue Mountains. Das geht mit einer Tagestour mit Hotelabholung aus Sydney oder einem Transfer aus Sydney zum Hop-on-Hop-Off Bus in den Blue Mountains.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren

Weitere Informationen

6. Taronga Zoo

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (8)

Im Taronga Zoo darfst du Kängurus streicheln.

Willst du einmal Kängurus, Koalas und Wombats streicheln? Im Taronga Zoo kommst du Australiens Tierwelt ganz nahe. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt.

Neben den australischen Tieren leben im Taronga Zoo mehr als 2.600 weitere Tiere. Die Giraffen haben den vermutlich besten Ausblick auf die Skyline von Sydney. Mit der Sky Safari Seilbahn hast du auch einen fantastischen Ausblick auf Sydney und den Zoo. Die Fahrt mit der Seilbahn ist schon im Zooticket enthalten.

Der Zoo ist riesengroß. Plane dafür zumindest einen halben Tag ein. Mit Kindern kannst du auch einen ganzen Tag im Taronga Zoo verbringen. Das Ticket ist auch im Sydney Explorer Pass enthalten. Fahre mit der Fähre vom Circular Quay direkt zum Zoo. Du hast dadurch einen Panoramablick auf den Hafen und das Opernhaus. Die süßen Koalas warten schon auf dich.

Reisetipp: Möchtest du den Tieren ganz nahe kommen, dann übernachte im Wildlife Retreat im Taronga Zoo. Du wohnst mitten unter Koalas in Zimmern mit raumhohen Fenstern. Es gibt auch Roar & Snore Glamping in einem luxuriösen Safari-Zelt im Zoo.

7. Whale Watching

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (9)

Sydney ist einer der weltweit wenigen Orte mit garantierten Walsichtungen.

Sydney ist weltweit einer der wenigen Orte mit einer Garantie für Walsichtungen. Du fährst in weniger als 20 Minuten vom Circular Quay neben dem Opernhaus zu einer zweistündigen Express-Walbeobachtungstour zum offenen Ozean.

Die Whale-Wathching-Saison dauert in Sydney sieben Monate von Mai bis November. Mehr als 20.000 Buckelwale machen sich jedes Jahr auf die 3500 km lange Reise aus der Antarktis in Richtung Norden. Du siehst die Giganten der Meere in ihrer natürlichen Umgebung.

Eine Walsichtung ist mit der zweistündigen Express-Walbeobachtungstour garantiert oder du kannst kostenlos mit einer anderen Kreuzfahrt mitfahren. Wir haben mit der Tour sechsmal Wale gesehen. Das Ticket ist auch im Sydney Explorer Pass enthalten.

Reisetipp: Mit dem Sydney Explorer Pass sparst du bis zu 50 % auf Eintritte. Der Pass gilt vom Sydney Opera House bis zum Whale Watching. Mit dem Code KONPASU erhältst du zusätzlich 5 % Rabatt.

8. Sydney Tower Eye

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (10)

Sydney Tower Eye ist der beste Aussichtspunkt in Sydney.

Der Sydney Tower ist der beste Aussichtspunkt im Zentrum von Sydney. Er steht zwischen den Wolkenkratzern in Sydney CBD (Central Business District). An einem Tag mit gutem Wetter hast du vom 251 m hohen Turm einen Ausblick vom Meer bis zu den Blue Mountains.

Der Eingang zum Sydney Tower Eye befindet sich im Westfield Shopping-Center am Eingang an der Ecke Market Street / Pitt Street. Nimm dann den Aufzug in das 5. Stockwerk. Dort befindet sich der Ticketschalter für das Sydney Tower Eye.

Oben angekommen kannst du dich zwischen der Aussichtsplattform, einem Café oder einer Portion Adrenalin am Sykwalk entscheiden. Du spazierst dabei in 60 Minuten mit einer gut gesicherten Führung den Glasboden entlang rund um den Turm.

9. Royal Botanic Gardens

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (11)

Nimmt etwas zum Essen mit und mache ein Picknick.

Die Royal Botanic Gardens befinden sich südlich vom Sydney Opera House an der Farm Cove. Hier standen einmal die ersten Farmen in Sydney. Heute sind die Royal Botanic Gardens der ideale Ort für ein Picknick in der Stadt.

Die Einwohner von Sydney haben das perfektioniert. Du siehst Gruppen mit kleinem Tischen, Besteck, Wein, Charcuterie und allem, was du dir so für ein Picknick in der Sonne wünschen kannst.

Der Mrs Macquarie's Chair Sydney im Royal Botanic Gardens ist einer der besten Aussichtspunkte auf das Opernhaus und die Harbour Bridge. Der Eintritt ist kostenfrei. Es gibt sogar kostenfreie Führungen.

Budget Tipp: Du reist in ein Land mit einer Fremdwährung. Bezahle mit einer Karte ohne Auslandsgebühren in der lokalen Währung. Das ist am günstigsten und hat uns schon hunderte Euro gespart. Wir empfehlen die 0 € Deutschland Classic Card.

Zum Antrag der Deutschland Classic Card

10. Sydney Harbour Bridge

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (12)

Von der Sydney Harbour Bridge hast du den berühmten Ausblick auf das Sydney Opera House.

Die Hafenbrücke von Sydney nennen die Einheimischen coathanger (Kleiderbügel). Sie verbindet Sydney Altstadt The Rocks seit 1932 mit den Geschäftsvierteln im Norden der Stadt.

Der Ausblick von der Brücke ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Sydney. Du kannst kostenfrei einmal über die Brücke spazieren, ein Ticket für den Pylons Lookouts kaufen oder an der Harbour Bridge Climb Tour teilnehmen. Mit der Tour gehst du auf den Treppen bis zur Spitze der Brücke.

Egal für welche der Optionen du dich entscheidest, du hast von der Brücke einen großartigen Ausblick auf Sydneys Sehenswürdigkeiten. Ich habe von der Sydney Harbour Bridge auch das Titelbild von meinem Beitrag gemacht.

11. Queen Victoria Building

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (13)

Das Queen Victoria Building ist der Ort zum Shoppen in Sydney.

Das 1898 fertiggestellte Queen Victoria Building ist eines der weltweit ältesten Kaufhäuser. Die Architektur ist ein viktorianisches Juwel. Das Highlight ist die riesige Kuppel mit dem großen Weihnachtsbaum. Denke an deine Kamera.

Natürlich hast du eine Menge Gelegenheiten Geld auszugeben. Im elegantesten Kaufhaus von Sydney gibt es mehr als 180 Läden von australischen und internationalen Marken. Aber auch ohne Shopping lohnt sich ein Spaziergang durch das Queen Victoria Building.

12. The Rocks

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (14)

Codmans Cottage: The Rocks war die erste europäische Siedlung in Australien.

Die ersten europäischen Siedlungen entstanden vor 200 Jahren im Hafenviertel The Rocks zwischen der Sydney Harbour Bridge und dem Sydney Opera House. Es war ein schmuddeliges Viertel mit Kneipen, Bordellen und einfachen Häusern.

Heute ist The Rocks ein angesagtes Viertel mit Sehenswürdigkeiten aus den Anfängen von Sydney. Hier gibt es Märkte, Galerien, Restaurants, Boutiquen, Cafés und Erinnerungen an die frühe Zeit der Stadt. Ein Beispiel dafür ist das 1816 gebaute Codmans Cottage. Es ist das älteste erhaltene Gebäude aus der Kolonialzeit in Australien.

Das Museum of Contemporary Art gehört auch zu The Rocks. Fortune of War ist die älteste Bar in Sydney. Das The Rocks Discovery Museum ist eine kinderfreundliche Ausstellung in einem Warenhaus aus den 1850er-Jahren mit Bildern und archäologischen Funden aus The Rocks.

Reisetipp: Im Rocks Market findest du am Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 mehr als 200 Stände mit Street-Food, Andenken, Schmuck, australischen Kunsthandwerk und Souvenirs.

13. Hyde Park

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (15)

St. Mary's Cathedral: Rund um den Hyde Park stehen viele der ältesten Sehenswürdigkeiten n Sydney.

Das Hyde Park Barracks Museum ist ein UNESCO-Welterbe. Es ist einer der bedeutendsten Sträflingsstandorte der Welt. Es war die Unterkunft für verurteilte Männer und Jungen, die aus Großbritannien nach Sydney gebracht wurden. Nach seiner Schließung verfiel das historische Gebäude. Heute ist es ein Museum und ein archäologischer Schatz. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die St. Mary's Cathedral befindet sich neben dem Hyde Park und dem Australia Museum. Sie steht auf dem Ort, an dem 1821 die erste katholische Kapelle in Australien stand. Sie wurde von 1868 bis 1928 gebaut. Die Turmspitze wurde erst 2.000 hinzugefügt.

Zum Hyde Park gehört auch das ANZAC Memorial. Das ist eine Erinnerung an die gefallenen australischen Soldaten auf Gallipoli in der heutigen Türkei im Ersten Weltkrieg. Der deutsche General Otto Liman von Sanders befehligte damals die osmanischen Truppen auf Gallipoli. Der ANZAC Day ist heute noch ein Nationaler Gedenktag in Australien.

14. Manly Beach

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (16)

Manly ist der Ort zum Schwimmen in Sydney.

Manly Beach ist einer der berühmten Surfspots in Sydney. Das ist ein goldgelber Sandstrand mit Pinienbäumen. Eigentlich sind es drei Strände - es gibt den South Steyne, North Steyne und der surferfreundliche Queenscliff Strand. Er ist fast zwei Kilometer lange.

Fahre mit der ikonischen Manly-Fähre in einer halben Stunde vom Circular Quay zum Manly Wharf. Mit der Fähre hast du eine preiswerte Hafenrundfahrt mit einem fantastischen Ausblick auf die Sydney Harbour Bridge, das Sydney Opera House und die Skyline der Stadt.

Nach der Ankunft gehst du entweder zu einem der familienfreundlichen Hafenstrände auf den beiden Seiten des Kais oder besuchst den Corso. Das ist eine kurze Fußgängerzone zum Manly Beach. Northern Beaches Council Life Guards sind das ganze Jahr über in South Steyne und von Oktober bis April auch in North Steyne und Queenscliff im Einsatz.

Karte der Sehenswürdigkeiten in Sydney

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren

Weitere Informationen

Sidney Sightseeing Tipps

  • Beste Reisezeit für Sydney: Der Sommer fängt auf der Südhalbkugel im November an und dauert bis Februar. Sydney ist davor schon ein gutes Reiseziel. Auch im australischen Frühling ist ab Mitte September am Tag mehr als 20° warm in Sydney. Der Herbst dauert in Sydney bis April. Auch im australischen Winter von Juni bis Anfang September sinken die Temperaturen selten unter 15°.
  • Einfache Anreise: Sydney hat die besten internationalen Flugverbindungen in Australien. Die Stadt ist oft der Anfang oder das Ende einer Australienreise. Plane mindestens eine Zwischenlandung am Weg nach Sydney ein. Die besten Verbindungen hast du in der Regel mit einer Zwischenlandung in Singapur oder Kuala Lumpur.
  • Beste Lage zum Wohnen: Suche ein Hotel rund um das Viertel Darling Harbour. Günstige Hotels findest du im Ausgehviertel Kings Cross. Das Meriton Suites Sussex Street hat eine gute Lage mit guten Bewertungen in Darling Harbour. Ein Tipp nahe Kings Cross ist das Medusa Hotel Sydney.
  • Öffentlicher Verkehr in Sydney: Eine Metro verbindet die wichtigsten Stadtteile von Sydney. Der Airport Link bringt dich vom Flughafen ins Zentrum. Zusätzlich fahren Straßenbahnen, öffentliche Busse und Fähren zu Sydneys wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Uber ist eine praktische und günstigere Alternative zur Fahrt mit einem Taxi. Hier steht mehr zum öffentlichen Verkehr in Sydney.
  • Bezahlen in Sydney: Australier bezahlen mit Karte. Es gibt wenige Wechselstuben. EC- und Girokarten aus Deutschland funktionieren nicht. Zum Bezahlen mit einer Karte in Australien ist eine echte Visa und Mastercard Kreditkarten notwendig. Sie haben die höchste Annahmerate. Das Bezahlen mit einer Karte ist günstiger als das Wechseln von Euro in Australische Dollar.
  • Sydney City Pass: Mit dem Sydney Explorer Pass von Go City sparst du bis zu 50 % auf Eintritte in Sydney. Die Opernhaus-Führung, Whale-Watching und viele weitere Attraktionen sind im Pass enthalten. Für eine erste Reise nach Sydney mit viel Sightseeing lohnt sich der Pass. Mit dem Code KONPASU erhältst du weitere 5 % Rabatt.

Unsere Erfahrungen in Sydney

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (17)

Bondi Icebergs Club: Plane für Sydnes Sehenswürdigkeiten drei Tage ein.

Sydney Sehenswürdigkeiten sind vielseitiger als das Opera House. Du kannst mit den Kängurus im Taronga Zoo, Whale Watching, dem Strand am Bondi Beach und den Museen locker drei Tage in Sydney verbringen.

Plane den Besuch von viel besuchten Sehenswürdigkeiten vorab. Tickets für das Sydney Opera House Führungen solltest du einige Tage vorab reservieren.

Ich hoffe, mein Guide ist eine gute Hilfe bei deiner Reiseplanung. Sydney ist oft der erste oder der letzte Ort einer Reise nach Australien. Die Stadt ist dafür ideal. Sie fühlt sich trotz 5 Millionen Einwohnern langsam an. Du kannst dir Zeit lassen.

Falls du noch eine Frage zu Sydney Sehenswürdigkeiten hast, eigene Tipps oder deine Erfahrungen teilen möchtest, dann schreibe uns gerne unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir abschließend noch eine schöne Reise nach Sydney.

FAQ (häufige Fragen)

Was muss man unbedingt in Sydney machen?

In Sydney muss man unbedingt eine Tour durch das Sydney Opera House machen, einen Tag am Bondi Beach verbringen und die Altstadt The Rocks sehen.

Was ist das Wahrzeichen von Sydney?

Das Wahrzeichen von Sydney ist das Sydney Opera House. Es ist eines der Nationalsymbole von Australien und eines der weltweit bekanntesten Gebäude.

Was ist die berühmteste Sehenswürdigkeit in Sydney?

Die berühmteste Sehenswürdigkeit in Sydney ist das Sydney Opera House. Es ist das Wahrzeichen von Sydney und eines der weltweit bekannteste Gebäude. Der Bondi Beach ist der berühmteste Strand in Australien und Sydney. Er gehört ebenfalls zu den Top Sehenswürdigkeiten in Sydney.

Wie viele Tage sollte ich für Sydney einplanen?

Plane für die Wahrzeichen von Sydney zumindest zwei, besser drei volle Tage ein. Dadurch geht sich eine Führung durch das Sydney Opera House, ein Abend am Darling Harbour, ein Nachmittag am Bondi Beach und der Besuch von einigen Ausstellungen aus.

Wo sollte ich in Sydney wohnen?

Suche in Sydney ein Hotel zwischen dem Darling Harbour und dem Sydney Opera House. Das ist eine zentrale, gute Lage für eine Städtereise. Kings Cross ist ein ebenfalls beliebtes Viertel in Sydney mit vielen Hotels. Hier gibt es auch preiswerte Unterkünfte im Vergleich zum direkten Zentrum von Sydney.

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (18)

Thomas Mooslechner

Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Reisen, Tipps zu Travel Hacking mit Kreditkarten und buche für dich mit einer individuellen Beratung deine nächste Reise.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Hotelsuchemit Booking.com

Flugsuchemit Skyscanner

Versicherungmit Hanse Merkur

Bezahlenmit Deutschland Classic

Pauschalreisenmit HolidayCheck

Verwandte Beiträge

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (20)

November 26, 2023

17 Sehenswürdigkeiten in Australien, die Du sehen musst

17 Sehenswürdigkeiten in Australien, die Du sehen musst

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (21)

November 26, 2023

Australien Reiseführer: 10 wichtigsten Reisetipps

Australien Reiseführer: 10 wichtigsten Reisetipps

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (22)

März 6, 2024

17 Sehenswürdigkeiten in Indien, die Du sehen musst!

17 Sehenswürdigkeiten in Indien, die Du sehen musst!

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (23)

November 1, 2023

Oslo Pass Test: Für wen lohnt sich die City Card?

Oslo Pass Test: Für wen lohnt sich die City Card?

Deine Meinung zählt

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst (2024)

FAQs

14 Sehenswürdigkeiten in Sydney, die Du sehen musst? ›

Die berühmteste und am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit ist das Sydney Opera House, das gleichzeitig Wahrzeichen der Stadt ist.

Was ist das berühmteste in Sydney? ›

Die berühmteste und am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit ist das Sydney Opera House, das gleichzeitig Wahrzeichen der Stadt ist.

Wie viele Tage sollte man für Sydney einplanen? ›

Planen Sie für einen Besuch mindestens 3-4 Tage ein, um die wichtigsten Highlights wie das Sydney Opera House, die Harbour Bridge und den Bondi Beach zu besuchen. Verbringen Sie eine Woche oder mehr in Sydney, erhalten Sie tiefere Einblicke in die Kultur und die umliegende Region.

Hat Sydney eine Altstadt? ›

Altstadt , Künstlerviertel , Shoppingcenter und Ausgehviertel in einem. Man kann wunderbar durch das ganze Viertel schlendern.

Was kostet ein Abendessen in Sydney? ›

Erwarten Sie in Sydney beim Essen Preise von ungefähr 15 bis 25 Euro für ein Gericht im preiswerten Touristen-Restaurant. Im Fast Food-Restaurant kostet ein Gericht dagegen nur 7 bis 9 Euro.

Was kann man in Sydney kostenlos machen? ›

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Sydney
  1. SYDNEY OPERA HOUSE. Das Sydney Opera House ist wahrscheinlich DAS australische Wahrzeichen schlechthin und gehört seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe. ...
  2. SYDNEY HARBOUR BRIDGE. ...
  3. THE ROCKS. ...
  4. QUEEN VICTORIA BUILDING.
Dec 29, 2023

Ist es in Sydney teuer? ›

Die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten für Studierende in Australien ist wenig überraschend die Metropole Sydney. Aber auch Melbourne gehört zu den teuersten Städten.

Wie viel kostet der Eintritt ins Sydney Opera House? ›

Die Sydney Opera House Tour Deutsch
ErwachseneKind>
Nur Tour45 $25 $

Warum heisst Sydney Sydney? ›

Sydney ist nach Lord Sydney benannt, der im Januar 1788, als Captain Arthur Phillip und die First Fleet eintrafen, britischer Innenminister war.

Wann ist Regenzeit in Sydney? ›

Von Dezember bis März drohen Regenzeit (Wet Season) und tropische Hitze. Die Grenze in den gemäßigten Bereich markiert der Wendekreis des Steinbocks (Tropic of Capricorn), welcher auf allen Karten verzeichnet ist. Die südliche Ostküste (z.B. Sydney–Brisbane) lässt sich am besten im Sommer (Okt. –März) bereisen.

Ist Leitungswasser in Sydney trinkbar? ›

Das Leitungswasser kann im Allgemeinen in ganz Australien gefahrlos getrunken werden. Nehmen Sie unterwegs eine wiederverwendbaren Trinkflasche mit, damit Sie diese den ganzen Tag über auffüllen und die Flüssigkeitsversorgung aufrechterhalten können.

Was muss man in Sydney beachten? ›

10 Dinge, die du wissen solltest, bevor du nach Sydney ziehst
  1. Vergiss nicht die Sonnencreme. ...
  2. Wähle deinen Lieblingsstrand. ...
  3. Lerne den Slang. ...
  4. Die Wahl des Wohnsitzes. ...
  5. Mach dich bereit, Vegemite und Tim Tams zu lieben. ...
  6. Kenne deine Gesundheitsversorgung. ...
  7. Unterwegs mit Verkehrsmitteln. ...
  8. Hole dir eine lokale SIM-Karte.

Wie heißt das berühmte Gebäude in Sydney? ›

Das Sydney Opera House: Australisches Wahrzeichen mit dänischen Wurzeln. Das Opernhaus von Sydney ist das Wahrzeichen der größten Stadt Australiens.

Wie nennt man die Einwohner von Sydney? ›

Die Einwohner Sydneys heißen „Sydneysiders” und obwohl die Stadt eigentlich nicht die Hauptstadt von Australien ist (das ist Canberra), ist Sydney eine der aufregendsten und hippsten Städte südlich des Äquators.

Wie heißt der Fluss der durch Sydney fließt? ›

Der Hawkesbury River ist einer der Hauptflüsse an der Küste des australischen Bundesstaates New South Wales. Gemeinsam mit seinen Zuflüssen umschließt er das Metropolgebiet Sydney.

Wann ist die beste Zeit für Sydney? ›

Nebensaison (März-Mai und September-November) Frühling und Herbst gehören zu den besten Zeiten, um das ganze Land zu bereisen.

Wie kommt man zu den Blue Mountains von Sydney? ›

Die beste Verbindung von Sydney nach Blue Mountains ist per Zug, dauert 2Std. 31Min. und kostet $13 - $20. Alternativ kannst du Bus fahren, was $55 - $75 kostet und 3Std.

Ist es teuer in Sydney zu leben? ›

Wohnen ist in Sydney, Perth und Melbourne besonders teuer. Darüber hinaus entscheidet auch die Art der Unterkunft über die Kosten. Sich eine eigene Wohnung zu mieten, ist die teuerste Variante.

Warum ist Sydney so berühmt? ›

Sydney ist eine Stadt voller berühmter Attraktionen und herrlichen Stränden und somit ein Reiseziel, das Sie nie vergessen werden. Sydney beherbergt Wahrzeichen wie die Sydney Harbour Bridge und das Sydney Opera House, die man einfach gesehen haben muss, und die Hafenstadt entwickelt sich konstant weiter.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated:

Views: 5732

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.